top of page

Erfahrungsbericht von Holly - osteopathische Behandlung

Hollys ganz besondere Behandlung. Mit einem breiten Schmunzeln erinnere ich mich an die osteopathische Behandlung von Holly.


Es war einer dieser Herbsttage: frisch, kalt und ein Hauch von «ich bleib lieber in der warmen Decke eingewickelt». Wir alle standen eingemummelt da, während sich Hollys Besitzerin mit einem warmen, dampfenden Kräutertee aufwärmte.


Osteopathische Behandlung Bild: Das Bild zeigt den Kräutertee, welchen "Holly" so gerne mag.

Ich hatte gerade den Befund abgeschlossen und begann mit der osteopathischen Behandlung. Das heutige Thema: eine leichte Taktunreinheit, vermutlich ein Andenken von einem unbekümmerten Weideausflug. Auffallend das rechte Vorderbein: die Faszien waren fest, die Gelenke insbesondere das Fesselgelenk blockiert und die Schulter fixiert. Mit gezielten osteopathischen Griffen löste ich die Faszien und die vorhandenen Blockaden in den Gelenken. Und siehe da, das Bein fühlte sich schon deutlich freier an, die Spannungen waren verschwunden. Holly schien die Behandlung ebenfalls zu geniessen.


Doch plötzlich passierte es: Holly machte einen Schritt nach vorn und zack - der Tee segelte in hohem Bogen vom Tisch! Bevor jemand reagieren konnte, stand Holly schon da, ganz die Lady und schleckte den kostbaren Kräutertee genüsslich vom Boden.

Eine klare Botschaft: «Wenn du schon Tee machst, dann bitte auch für mich!».


Natürlich bekam Holly danach ihren eigenen, mit sehr viel Liebe frisch zubereiteten Kräutertee, ganz standesgemäss. Als die Besitzerin erzählte, dass Holly schon im letzten Jahr regelmässig ihren Tee genossen hatte, war alles klar.


Chapeau an die Besitzerin für so viel Einsatz und an Holly für ihren exzellenten Geschmack!


Osteopathische Behandlung Bild: Das Bild zeigt wie ein Pferd "Holly" genüsslich ihren Tee aus der Müesli Schale trinkt.

Bild: Holly beim Schlürfen Ihres Kräutertees.


Zeigt auch dein Pferd Auffälligkeiten im Gangbild? War der Tierarzt schon da, aber alles scheint in Ordnung? Dann melde dich gerne bei mir und wir schauen gemeinsam, wie ich dein Pferd unterstützen kann.



Kommentare


bottom of page