top of page

Craniosacrale Therapie Pferd

Es gibt nichts Schöneres für mich, als zu sehen, wie die craniosacrale Therapie Pferden hilft, sich zu entspannen, zu heilen und wieder in ihre Balance zu finden.

Vielleicht fragst du dich, was die craniosacrale Therapie eigentlich ist und warum sie so eine besondere Bedeutung für mich hat. Dann lese jetzt unbedingt weiter.

Craniosacrale Therapie Pferd

Von aussen erscheint die Therapie schon fast wie Magie. Für den Besitzer sind meinerseits keine grossen Bewegungen ersichtlich, aber plötzlich fängt das Pferd an zu kauen, streckt seine Zunge raus und gähnt als gäbe es kein Morgen. Doch was genau ist hier geschehen?



Was ist die craniosacrale Therapie bei Pferden?


Die craniosacrale Therapie ist eine sehr sanfte, manuelle Technik, bei der ich mit den rhythmischen Bewegungen des Körpers arbeite, um Blockaden und Spannungen zu lösen.

Jedes Lebewesen hat einen eigenen natürlichen, unwillkürlichen Rhythmus, den sogenannten craniosacralen Rhythmus. Durch leichte Berührungen und spezielle Techniken kann ich diesen Rhythmus fühlen und gezielt auf Spannungen oder Blockaden reagieren.


Eine vorhandene Blockade kann grosse Auswirkungen auf die Gesundheit deines Pferdes haben. Bekannte Probleme bei welchen die craniosacrale Therapie Wunder wirkt sind:

  • Stress

  • Unfälle, Stürze

  • allgemeine Schmerzen (akute und chronische)

  • Kopfschmerzen

  • Rückenschmerzen

  • Dysfunktionen des Kiefergelenks

  • Beckenschiefstand

  • Stoffwechselerkrankungen

  • Hormonelle Störungen

  • Venöse Abflussstörung

  • Funktionsbeeinträchtigung aller Hirnnerven und Spinalnerven

  • Verhaltensauffälligkeiten, z.B. Headshaking, Weben...etc.

  • Ängste

  • niedrige Vitalität

  • Depression



Wie wirkt die craniosacrale Therapie auf Pferde?


Bei der craniosacralen Therapie geht es nicht nur um die Lösung von körperlichen Blockaden, es geht auch um das emotionale Gleichgewicht. Stress, Angst, Schmerzen oder frühere Verletzungen können sich tief im Gewebe eines Pferdes manifestieren und oft kann das Pferd nicht direkt sagen, was ihm fehlt. Durch die sanften Impulse der craniosacralen Therapie wird das Pferd eingeladen in seine Selbstheilungskraft zu kommen. Die Pferde reagieren oft sehr schnell auf die feinen Handgriffe. Es ist faszinierend, wie sie sich bereits nach einer Sitzung deutlich freier und entspannter bewegen, auf körperlicher und emotionaler Ebene.



Warum liegt mir die craniosacrale Therapie bei Pferden so am Herzen?


Ich habe immer wieder erleben dürfen, wie Pferde durch die craniosacrale Therapie innerlich ruhiger und körperlich beweglicher werden.

Vor allem Pferde, die in ihrem Leben viele körperliche oder emotionale Belastungen erfahren haben, profitieren enorm von der Therapie. Oft spüre ich sofort, wie ein Pferd, welches zuvor angespannt oder unruhig war, sich unter meinen Händen entspannt und Vertrauen aufbaut. Für mich ist es unglaublich berührend, diesen Prozess zu begleiten.


Die craniosacrale Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele eines Pferdes in Einklang bringt. Jede Sitzung ist einzigartig und ich bin immer wieder fasziniert, wie die Tiere auf die feinen Impulse reagieren. Es ist, als ob jedes Pferd eine eigene Geschichte zu erzählen hat, die durch diese Therapieform Gehör findet.


Ich hoffe, dass ich dir einen kleinen Einblick in die Welt der craniosacralen Therapie geben konnte und vielleicht auch dein Interesse geweckt habe. Wenn du ein Pferd hast, das unter Stress leidet, Schmerzen hat oder Verhaltensauffälligkeiten zeigt, könnte diese Therapieform genau das Richtige für euch sein. Sie ist sanft, respektvoll und bietet deinem Pferd eine wunderbare Möglichkeit, auf ganzheitliche Weise zu heilen.

Gerne stehe ich dir jederzeit für Fragen oder eine erste Sitzung zur Verfügung.





Comments


bottom of page